Achalasie
Diagnostik
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Patienten und einer Beschreibung bzw. Befragung der Symptomatik wird folgende Routinediagnostik bei dem Verdacht auf Achalasie durchgeführt:
- Magenspiegelung (Gastroskopie) und gegebenenfalls Gewebeentnahme ("Biopsie")
- Röntgenuntersuchung: dabei schluckt der Patient ein breiiges Kontrastmittel; bei der Achalsie findet sich eine spitz zulaufende Enge am Ende der Speiseröhre, wobei der obere Anteil der Speiseröhre zumeist ausgeweitet ist: "Sektglasform oder Vogelschnabel"; siehe Abbildung 1.
- eine Druck- und Funktionsmessung der Speiseröhre (Manometrie) mittels einer kleinen Sonde, welche in die Speiseröhre geschoben wird.
